Manege
Künstler

Bert & Fred
Bert Loenders und Frederique Snoeks sind gefeierte Newcomer in der Zirkus-Szene. Sie absolvierten 2011 die Hochschule für Circus und Performance Art in Tilburg. 2013 wurde sie beim renommierten Internationalen Festival Mondial de Cirque de Demain sogar gleich mit drei Preisen ausgezeichnet. Beiden sprühen vor verrückten Ideen mit fallenden Messern, schwingenden Hammern und knackenden Peitschen. Ein ungewöhnliches und vielseitiges Akrobaten-Duo.

Daniella und Michal
Geigerin Daniella absolvierte die Faculty of Fine Arts an der Universität in Ostrava. Dort studierte sie zeitgenössischen Tanz an der School of Art. 2010–2012 arbeitete sie für das Zentrum für Theater Practices „Gardzienice“ in Polen. Michal ist Handstand-Artist. Bereits als Kind interessierte er sich für Zirkuskunst. Beide wurden 2012 mit dem Prize of the Department (Val d‘ Yerres) – Festival Feux de La Rampe ausgezeichnet.

Sergej Sweschinski
Sergej Sweschinski studierte Kontrabass und klassische Gitarre an der Hans-Eisler-Hochschule in Berlin. Er schrieb die Musik für mehrere Fernseh- und Kinoverfilmungen. Er komponierte die Musik für die Bühnenshow Balagan der Hamburger Fliegenden Bauten. Mit seiner Berliner Band Trio Bravo war er über mehrere Jahre erfolgreich auf internationalen Bühnen und Festivals zu sehen.

Goos Meeuwsen
Nach seinem Diplom an der renommierten Zirkusschule von Montreal tourte Goos Meeuwsen mit verschiedenen Zirkus- und Theaterprogrammen durch Kanada. In der Cirque du Soleil Show „Love the Beatles by Cirque du Soleil“ in Las Vegas, spielte er zwei Jahre den Hauptcharakter.

Anatoli Akerman
Anatoli gehört zu den feinsinnigsten Clowns weltweit. In Russland geboren, begann er seine Laufbahn schon als Siebenjähriger. Später lernte er Stepptanz und Jonglage. 1990 wurde er mit dem 1. Preis beim Internationalen Clown-Festival Jaffa ausgezeichnet. 1998 gründete er „Die Sonderlinge“, ein Clown-Ensemble. Von 2003 bis 2012 arbeitete für den Cirque du Soleil und entwickelte die Shows „KA“ in Las Vegas und später „ZED“ in Tokyo.

Linda Sander
Die Luftakrobatin präsentiert eindrucksvolle anmutige Darbietungen an Vertikalseil und Trapez voller leidenschaftlicher Hingabe, die unter die Haut gehen. Sie ist seit 5 Jahren Mitglied der Tanja & Frida Company und tourt durch ganz Europa.

Igor Vasiliev
Nach seiner Ausbildung an der renommierten Zirkusschule in Moskau tourte Igor Vassiliev mit verschiedenen Theater und Varieteproduktionen durch Europa. Nach erfolgreichem Tourprogramm mit den Hamburger Fliegenden Bauten ist er seit 2008 Mitglied des Cirque Bouffon.

Adam Tomaszewski
Adam Tomaszewski studierte an der Musikakademie in Lodz. Der Xylophon- und Percussions – Virtuose zeigt sein Können in klassischen Engagements ebenso wie in modernen Produktionen. Mit dem Berliner Ensemble Trio Bravo bespielte er viele Jahre erfolgreich internationale Bühnen und Festivals.

Nataliya Nebrat
Nataliya Nebrat ist Absolventin der Kiever Artistenschule und arbeitet mit verschiedenen Programmen seit vielen Jahren auf internationalen Varietebühnen. (Wintergarten Variete, Apollo Variete, Casino Monte Carlo u.v.m.). Im Cirque Bouffon beschäftigt sie sich mit Reifen und Ringen aller Art.

Mona Chibout
Mona begann bereits im Alter von 6 Jahren ihre Ausbildung am Akkordeon. Sie wirkte in verschiedenen Produktionen mit und bereiste mit ihrem Instrument die Welt. Theater und Flamencotanz sind ihre große Leidenschaft.

Mariana Vozovik
Nach ihrer musikalischen Ausbildung spielte Mariana Vozovik in zahlreichen renommierten Orchestern, wie den Berlinern Philharmonikern und den bei den Rundfunkorchestern Berlins. Sie war 1. Solo Bratschistin u.a. beim Gewandhaus Orchester Leipzig und dem Radio Symphonieorchester Wien. Mariana ist seit 2005 Mitglied des Orchesters der deutschen Oper Berlin.

Sabine Jean
Sabine erhielt ihre Ausbildung an der renommierten Artistenschule „Ecole nationale de cirque de Montreal“ in Canada. Hier spezialisierte sie sich auf das Roue Cyr eine Variante des Rhönrads. Diese außergewöhnliche und schwierige Disziplin beherrscht Sabine wie keine andere. Im Jahre 2007 arbeitete sie für den Zirkus Monti und war 2009 im Kristallpalast Leipzig zu
sehen.

Iryna Bondarenko
Iryna Bodarenko begeistert ihr Publikum mit außergewöhnlicher Jonglagekunst. Das Spiel von Schwerkraft und Balance wird bei ihr zum unvergessenen Erlebnis. Die erfolgreiche Jongleurin aus der Ukraine gewann mit der „Bingo Show“ beim internationalen Zirkusfestival in Monte Carlo die Bronze Medaille.

Marie Juana Jimenez
Marie Juana erhielt ihre Ausbildung an der Artistenschule in Berlin. Sie begeistert seit 12 Jahren das Publikum mit ihrer ungewöhnlichen Darbietung am Trapez. In der hohen Kunst des Seiltanzes hat sich Marie Juana das Schlappseil ausgesucht. In beiden Disziplinen findet sie Platz für ihre ganz eigene Darstellung erzählerischer Welten im Reich der Artistik.

Mikhail Stepanov
Mikhail Stepanov wurde an der weltbekannten Moskauer Zirkusschule
zum Luftakrobaten ausgebildet. Er spielte im Moskauer Staatszirkus und gewann beim belgischen Zirkusfestival mit seiner kraftvollen Darbietung die Silbermedaille. Er arbeitete erfolgreich in Varieteshows und für das internationale Fernsehen.

Viktor Nebrat
Viktor Nebrat ist Absolvent der staatlichen Zirkusschule in Kiew. Mit seiner außergewöhnlichen Darbietung einer Partnerakrobatik lässt er mit absoluter Präzision Bilder entstehen, die die Statik des menschlichen Körpers an seine Grenzen bringt. Seit vielen Jahren ist er auf internationalen Bühnen zu Hause.

Huynh Thanh Dinh
Mit 11 Jahren verließ Anh ihre Familie im Süden Vietnams um sich im Norden in Hanoi an der „National School for Circus“ zur Artistin ausbilden zu lassen. Als sie einen französischen Zirkus in Saigon entdeckten, erwachte ihre Liebe zum „Cirque Nouveau“. Dinh und Anh verließen Vietnam und zogen nach Frankreich, arbeiten an der dortigen Zirkusschule und sind als Artisten weltweit unterwegs, u.a. für den „Cirque du Soleil“.

Le Tran Van Anh
Das vietnamesische Duo bezaubert sein Publikum durch die gleichermaßen expressive wie lyrisch tänzerische Darbietung. Ihre Akrobatik verbindet kraftvolle Balance, waghalsige Figuren mit beeindruckender Leichtigkeit. Sie erhielten ihre Ausbildung an den Zirkusschulen in Hanoi und Châlons en Champagne. Ihr Weg führte sie mit verschiedenen Zirkus- u. Varietéproduktionen durch die ganze Welt und sie sind Träger mehrerer Zirkuspreise.

Rudik Yakhin
Mit acht Jahren begann er Bajan zu spielen. Gegen den Willen seiner Eltern begann er an der Fachhochschule für Musik in Salawat das Studium. Er studierte ab 1994 an der Hochschule für Musik in Saratow. Er tourt mit den Bolschoi Don-Kosaken; dem Musik-, Theater- und Artisten-Projekt „Balagan“, spielt im Deutschen Theater, den „Fliegenden Bauten“ in Hamburg, „Wintergarten“ in Berlin und im „Gialino Theatre“ in Athen.

Konstantin Makarkin

Anja Krips
Anja Krips studierte Schauspielerin Gesang und Tanz in Köln und wirkt seit vielen Jahren in verschiedenen internationalen Produktionen mit. Sie arbeitet als Choreographin für Bühnenproduktionen und Lehrerin für Tanz und Gesang. Seit 1999 arbeitet sie gemeinsam mit ihrem Partner Frédéric Zipperlin an dem Projekt “Cirque Bouffon“.

Martin Frenette
He was impassioned by performing arts and started intensive dance training at a very young age before specializing himself in aerial arts at Montreal’s National Circus School (Canada).These past years, he presented many different acts for various companies, such as Circus Monti (Switzerland), GOP Varieté and Chamäleon Theater (Germany). He’s also been working as artistic consultant, co-director and choreographer on different projects.

La Main S’affaire
Laure, la voltigeuse – Elle commence le cirque à l’âge de 7 ans en tant que voltigeuse. Elle pratique les arts martiaux qui l’ameneront jusqu’en coupe de France. Après un parcours d’écolière traditionnel, elle décide d’en faire son métier… Stéphane, le porteur Il commence le spectacle enfant, à la maitrise de l’opéra de Lyon. Puis il découvre la jonglerie, les percussions africaines, et la clarinette.

Kristalleon ist Christoph Müller
Er begann als Student für Freie Kunst und als Bühnenbildner im Circus Roncalli, gründete das Theater „Aquamorphose“, ging auf Tournee und gab Konzerte mit Obertongesang und neuartigen Instrumenten. Er spielte die Glasharfe in der Frankfurter Oper, beim Circusfestival Verona, Big Apple Circus New York, Circus Roncalli, Carneval Venedig, Tivoli Kopenhagen, Paris, Bangkok, Moskau und Singapur.

Evgeny Pimonenko
Evgeny Pimonenko zeigt eine unvergessliche Geschichte, bei der eine perfekte Symbiose zwischen traditionsreicher russischer Jonglage und feinem Pantomimenspiel entsteht. Der Absolvent der Kiewer Zirkusschule wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet u.a., beim „Festival Mondial du Cirque de Demain“ in Paris mit Bronze, sowie von „National Circus Fondation“ in St. Petersburg mit Gold.

Frederic Zipperlin
Nach seiner Ausbildung an der Ecole Nationale du Cirque Annie Fratellini in Paris tourte Frédéric Zipperlin für drei Jahre mit dem kanadischen Cirque du Soleil durch Kanada, USA und Europa. Frédéric Zipperlin arbeitet für renommierte internationale Produktionen, er ist ein erfahrener Artist und Regisseur. Seit 1999 widmet er sich den Kreationen des Cirque Bouffon. Er ist mehrfacher Preisträger des Pariser Zirkusfestival Cirque de Demain.

Sergey Lukashov

Léa Mäuer

Helena Bittencourt
She starts performing from a very early age, 7 years old. Since then she have been collaborating with many companies in the world. She was member in cast and creation of Corteo, cirque du soleil, Donka a letter to chekhov, by compania finzi pasca, Manicomics Teatre, Circus Klezmer, between many others.

Lotta Svalsberg
Sie ist eine renommierte Tänzerin und Choreografin. Sie hat weltweit als Solotänzerin gearbeitet, zahlreiche Hauptrollen in verschiedenen Theatern getanzt, so wie im Königlichen schwedischen Ballett in Stockholm, im Landestheater Linz in Österreich und in mehreren Opernhäusern in Deutschland und Hawaii. Ausgezeichnet wurden ihre Leistungen von der schwedischen Königin und mit einem Preis vom finnischen Tanzwettbewerb in Kuopio.

Jordi „Kerol“ Querol

Aziz Kuyathe

Cynthia Fattori & Ernesto Terri

Andrea Schulte

Sasha Koblikov

Christine Gogolin

Lindsay Culbert Olds

Gregor Wollny

Emma Laule

Ewa Timingeriu

Charlotte de la Bretèque

Chris Pettersen

Margo Darbois

Mara Aline Zoe
Zirkuszelt